
Wie alles angefangen hat
Wir wollen einen reellen Wandel schaffen, indem wir eine inklusivere und nachhaltigere Zukunft für alle schaffen – gemeinsam mit der Hilfe unserer geschätzten Partner, die uns auf diesem Weg unterstützen. Wir sind offen für neue Allianzen und Partnerschaften mit Unternehmen, Organisationen und Einzelpersonen, die Initiativen nutzen wollen, um Menschen mit Behinderungen ein geregeltes Berufsleben zu ermöglichen.
Jamba wurde 2017 von Iva Tsolova und Joana Koleva in Bulgarien gegründet. Beide konzentrieren sich seither darauf, die Beschäftigungsmöglichkeiten für Menschen mit Behinderungen durch Schulungen und Partnerschaften mit Unternehmen zu erhöhen. Sie erkannten, dass die größte Herausforderung für Menschen mit Behinderungen der Mangel an gleichberechtigtem Zugang zu Bildung, Berufseinstieg und Inklusion ist. Dennoch beobachteten sie tagtäglich, dass diese Menschen das Potenzial und die außergewöhnliche Motivation haben, einen Mehrwert zu schaffen. Was sie brauchen, ist Unterstützung und Verständnis, um zeigen zu können, wozu sie fähig sind.
Der Erfolg war immens und so wurde 2019 das zweite Jamba-Projekt in Ungarn gestartet und im Frühjahr 2020 folgt mit Österreich der dritte Standort für Jamba-Projekte. Das JAMBA-Team in Österreich ist sehr vielfältig und bringt viele Erfahrungen aus unterschiedlichen Bereichen mit, um das Projekt erfolgreich umzusetzen. Menschen mit Behinderungen stecken voller Potenzial und unser österreichisches Team möchte dieses Potenzial freisetzen und die Lücke zwischen Arbeitslosigkeit und Fachkräftemangel in den Bereichen IKT (Informations- und Kommunikationstechnologien) und KI (Künstliche Intelligenz) schließen. Jamba unterstützt nicht nur die Bewerber selbst, sondern schafft auch ein Bewusstsein bei Arbeitgebern und in der Gesellschaft, indem es den Fokus auf die Fähigkeiten der Menschen legt, ohne voreingenommen zu sein.
Jamba wird von einem kleinen und internationalen Team von engagierten Menschen geführt, die von ihrer Leidenschaft angetrieben werden, außergewöhnliche Dinge zu tun. Wir glauben, dass das Leben und die Zukunft der Arbeit für jeden zur Verfügung stehen sollte. Unser Team wird von unseren engagierten Freiwilligen, Community-Vorstandsmitgliedern und Botschaftern unterstützt.
Vorstand


Iva Tsolova
Business Development
Iva Tsolova ist Mitbegründerin und Geschäftsführerin von JAMBA Bulgarien und bringt dieses Know How auch in Österreich ein. Sie ist außerdem Expertin für kleine Unternehmen und Betriebe mit mehrjähriger Erfahrung für Unternehmensentwicklung.


Dr. Selin Öner-Kula
Funding & Organisational Strategy
Dr. Selin Öner-Kula ist unsere Expertin für Finanzierung und Strategie, mit langjähriger Erfahrung im Investmentbanking und in privaten Unternehmen. Durch ihr Promotionsstudium hat sie sich auch auf digitale Plattformen spezialisiert. Digitalisierung für das Gemeinwohl nutzbar zu machen ist ihre Mission.


Joachim Tecklenburg
IT & Software Development
Unser IT-Spezialist ist Joachim Tecklenburg. Er hat einen Abschluss in Medizintechnik und bringt sein technisches Know How gerne ein, denn er ist überzeugt, dass Barrierefreiheit nicht nur das Leben von Menschen mit besonderen Bedürfnissen verbessert, sondern von uns allen!


Selma Pezerovic
Marketing & Communications
Team


Laura Dumas Kozub
Diversity & Inclusion
Laura Dumas Kozub kommt aus dem Bereich der Personalentwicklung und konnte in ihrer bisherigen Laufbahn viel internationale Erfahrungen sammeln unter anderem in den USA und Deutschland. Inklusion der Aufbau von diversen und inklusiven Organisationen ist für sie eine Herzensangelegenheit.


Mag. Elisabeth Krön
Consulting, Coaching, Training
Elisabeth Krön ist Unternehmensberaterin, Coach und Schauspielerin.
Mit ihrer speziell entwickelten Hollywood-Methode®
https://www.elisabethkroen.at/die-hollywood-methode
begleitet und unterstützt sie Einzelpersonen und Unternehmen vor allem in den Bereichen Führungskräfte- und Teamentwicklung, Storytelling, Auftritt und Wirkung.
Sie hat in Wien und Mailand eine Schauspielausbildung absolviert, Italienisch und Germanistik studiert und zahlreiche Lehraufträge.
Für Jamba bringt sie ihre langjährige Erfahrung in der Job-Vermittlung für Menschen mit Behinderung ein. Sie hält Vorträge zum Thema Diversity, leitet Onboarding Workshops sowie Trainings für Teams und Führungskräfte .
www.elisabethkroen.at
Freiwillige

